Sehr geehrte/r Besucher/in,

hier finden Sie die Informationen zu unserem Prodúkt:
 

Fluessigleder 7 ml - Neutral

Reparaturspachtel


ArtikelNr: TW2004095



Anwendung:

Die Reparaturstellen vor der Bearbeitung mit unserem Leder Reinigungsbenzin gründlich entfetten. Raue Kratzer und Bruchkanten sollten vor der Bearbeitung mit unserem Leder Schleifpad geglättet werden. Das Flüssigleder vor dem eigentlichen Auftragen an unsichtbarer Stelle auf korrekte Farbe testen.

Mit dem Flüssigleder die beschädigte Stelle füllen und ca. 2 Std. trocknen lassen. Vorgang wiederholen bis die Reparatur gefüllt ist. Flüssigleder kann nicht geschliffen werden. Das Flüssigleder sollte daher so auftragen werden, dass die Oberfläche wie gewünscht modelliert ist. Die Reparaturstelle sollte anschließend mit unserem Leder Fresh farblich nachgetönt werden, um Farb- und Glanzunterschiede auszugleichen.

Kleinere Risse können Sie problemlos mit Flüssigleder reparieren. Sollten die Risse größer sein, bieten sich mehrere Varianten an:

1)Ein Loch mit fehlendem Leder
Zuerst ein passendes Stück Leder aussuchen und passend zum Einsetzen zurechtschneiden. Anschließend mit unserem Lederkleber provisorisch einkleben.

Die von oben sichtbaren Ränder mit dem Flüssigleder wie oben beschrieben schließen. Große Löcher und Stellen, die unter Spannung sind, sollten auf der Rückseite durch Gegenkleben eines nicht zu dicken Lederstückes verstärkt werden.

2) Ein langer Riss im Leder
Zuerst den Riss mit unserem Lederkleber provisorisch Stoß auf Stoß verkleben. Dann den Riss wie oben beschrieben mit Flüssigleder schließen. Risse, die unter Spannung sind, können mit einem nicht zu dicken Stück Leder hinterklebt werden. Alternativ kann man alle 3 - 4 Zentimeter eine Naht mit Knoten nach unten setzen. Den Faden anschließend mit dem Flüssigleder kaschieren. Einfach links und rechts vom Riss (das Leder darf dort nicht zu spröde sein) ein Loch durchstechen und Nähgarn mit der Nadel durchfädeln. Den Knoten auf die Rückseite legen und nur bis Stoß auf Stoß des Risses zusammenziehen.

Zu große Risse in belasteten Bereichen oder insgesamt zu schwache oder verhärtete Leder sollten durch neues Leder ersetzt werden. 

Das Flüssigleder ist ein getönter Spachtel für die Reparatur kleinerer Löcher, Risse, tieferer Kratzer und Brüche.


Preis: 23,00 €

Vergleichspreis: 328,57 € pro 100 ml


Fluessigleder_7_ml_-_Neutral

SSL